Der Schwerpunkt des Jugendzentrums Grünwalds liegt auf der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Mädchen und Jungen zwischen 8 und 18 Jahren können hier wärend der Öffnungszeiten vorbeikommen und ihre Freizeit verbringen. Sie können verschiedene Sportarten betreiben, erlebnispädagogische und musisch-kreative Angebote wahrnehmen oder den Raum nutzen, um sich mit Freunden zu treffen oder neue Gesichter kennen zu lernen. Dafür zur Verfügung stehen ihnen folgende Räume
:
- das Bistro mit verschiedenen Gesellschaftsspielen,
- das Foyer mit einem Kicker und Billiardtisch,
- die Kreativ-Werkstatt, mit vielerlei Materialien und einem Ton-Brennofen
- ein Multifunktionsraum zum Tanzen, Tischtennisspielen oder für Fitnesskurse,
- ein Medienraum, zum Filme schauen und Playstation spielen,
- der Saal für Konzerte, verschiedene Veranstaltungen oder zum Sporteln,
- die Disco zum Feiern,
- sowie ein Bandraum, mit Schlagzeug, Keyboard, Gitarre, Bass, Cajon und einer kleinen Gesangsanlage.
- Darüber hinaus gibt es gegenwärtig (noch) ein Mädchenzimmer, den diese als Rückszugsort für sich, nutzen können. Langfristig ist geplant, diesen Raum in einen Jugendraum für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren umzugestalten und die geschlechterspezifische Förderung durch Angebote zu realisieren.
Neben dem „Offenen Betrieb“ bietet das JUZ ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche an. Dieses reicht von Ausflügen, über verschiedene Kurse und Aktionen, bis hin zu Feiern, Festen und Ferienbetreuungsangeboten. Näheres dazu unter Termine
oder im Programmheft
.
Begleitet wird das JUZ von drei Pädagoginnen und Pädagogen, die während der Öffnungszeiten für die Kinder und Jugendlichen da sind und gemeinsam mit ihnen das Programm gestalten.
Am besten ist es, einfach einmal selbst vorbei zu schauen und sich einen eigenen Eindruck zu machen. Gerne gibt es auch eine kleine Führung durch das JUZ - sei es für Kinder, Jugendliche oder Eltern.